SMI Standard Motor Interface e.V

Die einheitliche bidirektionale Schnittstelle für elektrische Antriebe in Rollladen- und Sonnenschutzanlagen

Die kompatiblen Produkttypen der SMI Schnittstelle

Dank SMI können die kompatiblen Produkttypen unserer Mitglieder einfach über die SMI Schnittstelle miteinander kombiniert werden

Das SMI Handbuch

Das SMI Handbuch richtet sich an Interessenten der modernen Haus- und Gebäudetechnik.

Es beleuchtet Aspekte der Rollladen- und Sonnenschutzautomation in den folgenden Phasen:

  • Entscheiden
  • Planen
  • Installieren

Der Verein SMI Standard Motor Interface e.V.

Die Trägerschaft für die Entwicklung und Verbreitung des Standard Motor Interface ist ein eingetragener Verein nach deutschem Recht. Der Verein ist Eigentümer der Markenrechte und stellt die Zertifizierung und Registrierung von Produkten sicher.

Maik Wiegelmann

Vorstand

Frank Lenders

Vorstand

Michael Dumrath

Vorstand

Referenzen des SMI

Die Vorteile des SMI-Konzepts

Planen Sie mit SMI und profitieren Sie von den Vorteilen dank robuster Schnittstelle.

01 Kosten sparen

Dank einfacherer Installation mittels Parallelschaltung von Antrieben und Verwendung von üblichen Leitungstypen. Die Brandlast ist reduziert

02 Energie sparen

Durch situative Steuerung des Sonnenschutzes nach Wetterbedingungen. SMI-Komponenten können die Energieeffizienzklassen A und B nach EN 15232 erfüllen.

03 Wartung vereinfachen

Mittels Rückmeldungen vom Antrieb. Die aktuelle Position und der Motorstatus kann abgefragt werden.

04 Tageslicht optimieren

Mittels präziser Nachführung des Sonnenschutzes nach dem Sonnenstand.

05 Einheitliches Fassadenbild

Dank genauer Positionierung des Sonnenschutzes. Jeder SMI-Antrieb enthält eine präzise Positionsregelung.

06 Planungssicherheit vermitteln

Dank herstellerunabhängigem Standard und langfristiger Verfügbarkeit von Produkten. Die SMI-Schnittstelle ist eindeutig spezifiziert und vereinfacht die Ausschreibung.